Ausbildung in

System-/Trauma- und Familienstellen

Systemaufstellungen können hilfreich sein für Menschen, die sich mit drängenden Lebensfragen konfrontiert sehen und Klärung für Ihre Situation in ihrer Familie, ihrer Partnerschaft oder ihrem beruflichen Kontext wünschen. Auch bei psychosomatischen Symptomen können sich durch eine Aufstellung verborgene Zusammenhänge zwischen der Symptomatik und ungelösten Belastungen im familiären oder partnerschaftlichen Bereich zeigen.


Ausbildung
Grundlagen des System-/Trauma- und Familienstellens

 

Familien/Systemaufstellungen kennenlernen und erfahren

  • Theorie und Grundprinzipien des Aufstellens
  • Energie-Arbeit, morphische Felder (Sheldrake)
  • Genogramm-Arbeit
  • Aufstellen mit Boden-Ankern
  • Live-Erfahrung von Aufstellungen und deren Auswirkungen
  • Auswirkungen von Verstrickungen und kindlicher/magischer Liebe 

Systemische Gesetze und Bedeutung der Eltern

  • Bedeutung der Zugehörigkeit im eigenen Familiensystem
  • Auswirkungen des elterlichen Herkunftssystems auf das Leben 
  • Erkennen und Lösen familiärer Blockaden und Verstrickungen
  • Verstehen der Verbindung zwischen systemischen Dynamiken und eigenen Problemen bzw. Symptomen
  • Heilung von Elternthemen und Auflösen unbewusster Bindungen

Hierarchische Ordnungen 

  • Bedeutung von Rangfolge für Familienleben und eigene Entwicklung
  • Bedeutung der Eltern für Eigenständigkeit und Identität
  • Heilung von Elternthemen und das Finden des eigenen Platzes im System

Gesundheit und Krankheit 

  • Systemische Ursachen bei gesundheitlichen Problemen
  • Wie familiäre Geheimnisse und Verstrickungen zu körperlichen Symptomen/ bzw. einem fremdgesteuerten Leben führen können
  • Heilende Wirkung von Aufstellungen bei körperlichen und psychischen Beschwerden

Aufstellen von Paarbeziehungen

  • Verbindung zwischen Familiendynamiken und Partnerschaftsmustern
  • Wie das System der Eltern unsere Liebes-Paarbeziehungen beeinflusst
  • Lösungsansätze für unbewusste Konflikte in Partnerschaften 
  • Entwicklung einer bewussteren und erfüllenderen Beziehung durch Identifizieren und Auflösen von Core-Beliefs

Theorie des Traumastellens

  • Definition von Trauma
  • Aufstellen des Anliegens
  • Modelle der gespaltenen Persönlichkeit:
    – Existenztrauma
    – Verlusttrauma
    – Symbiose-/ und Bindungstrauma
  • Täter/Opfer Dynamik

Die Ausbildung richtet sich primär an Menschen in therapeutisch-medizinisch-pädagogischen Berufen, bzw. an Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. 


Termine & Anmeldung

Einführungsseminar

14.03. – 15.03.2026 | 400 €

 

Grundkurs

15.05. – 17.05.2026 | 600 €

25.09. – 27.09.2026 | 600 €

 

Aufbauseminar

19.03. – 21.03.2027 | 600 €

24.09. – 26.09.2027 | 600 € 

 

Seminarzeiten

Freitags 14:00 – 20:00 Uhr

Samstags 10:00 – 20:00 Uhr

Sonntags 10:00 – 20:00 Uhr

 

Ort

Hügelstraße 21 – 49492 Westerkappeln

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Anmelde- und Teilnahmebedingungen

Mit der verbindlichen Anmeldung zur Ausbildung ist die Verpflichtung zur Teilnahme an der gesamten Ausbildungsdauer verbunden.

Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrages ist bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn zu leisten. Der Restbetrag ist bis spätestens vier Wochen vor Beginn des Aufbaukurses zu entrichten.

Absagen – nur schriftlich – sind bis 14 Tage nach Anmeldung möglich.

In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 € fällig.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Die Teilnahmebedingungen erkenne ich an.


PDF mit Vertragsbedingungen hier herunterladen.


Bankverbindung

Volksbank Düte-Ems e. G.

IBAN: DE33 2656 5928 6504 3731 00

BIC: GENODEF1HGM