Systemaufstellungen können hilfreich sein für Menschen, die sich mit drängenden Lebensfragen konfrontiert sehen und Klärung für Ihre Situation in ihrer Familie, ihrer Partnerschaft oder ihrem beruflichen Kontext wünschen. Auch bei psychosomatischen Symptomen können sich durch eine Aufstellung verborgene Zusammenhänge zwischen der Symptomatik und ungelösten Belastungen im familiären oder partnerschaftlichen Bereich zeigen.
Ausbildung
Grundlagen des System-/Trauma- und Familienstellens
Familien/Systemaufstellungen kennenlernen und erfahren
Systemische Gesetze und Bedeutung der Eltern
Hierarchische Ordnungen
Gesundheit und Krankheit
Aufstellen von Paarbeziehungen
Theorie des Traumastellens
Die Ausbildung richtet sich primär an Menschen in therapeutisch-medizinisch-pädagogischen Berufen, bzw. an Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen.
Einführungsseminar
14.03. – 15.03.2026 | 400 €
Grundkurs
15.05. – 17.05.2026 | 600 €
25.09. – 27.09.2026 | 600 €
Aufbauseminar
19.03. – 21.03.2027 | 600 €
24.09. – 26.09.2027 | 600 €
Seminarzeiten
Freitags 14:00 – 20:00 Uhr
Samstags 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntags 10:00 – 20:00 Uhr
Ort
Hügelstraße 21 – 49492 Westerkappeln
Mit der verbindlichen Anmeldung zur Ausbildung ist die Verpflichtung zur Teilnahme an der gesamten Ausbildungsdauer verbunden.
Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtbetrages ist bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn zu leisten. Der Restbetrag ist bis spätestens vier Wochen vor Beginn des Aufbaukurses zu entrichten.
Absagen – nur schriftlich – sind bis 14 Tage nach Anmeldung möglich.
In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 € fällig.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Die Teilnahmebedingungen erkenne ich an.
PDF mit Vertragsbedingungen hier herunterladen.
Bankverbindung
Volksbank Düte-Ems e. G.
IBAN: DE33 2656 5928 6504 3731 00
BIC: GENODEF1HGM